Produkt zum Begriff Homo:
-
Homo religiosus.
Die seit der Antike gebräuchliche Wendung »homo religiosus« ist vielfach konnotiert. Seit Schleiermacher steht sie für die Frage, inwieweit Religion eine Anlage des Menschen sei. Von dieser Fragestellung war es nicht weit zu jenen »modernen«, oft salopp-populärwissenschaftlichen und mediengerechten Thesen, denen zufolge Religion ein soziales Instrument der (Ohn-) Mächtigen, ein bloßes Medium psychologischer Kompensation, ja womöglich nur eine Art Epiphänomen unserer Hirnphysiologie sei. Es ist nicht Aufgabe der Religionswissenschaften, die in solchen Entwürfen zum Tragen kommenden Formen soziologischer, psychologischer, neurophysiologischer und biologischer Theoriebildung zu kritisieren. Es ist aber sehr wohl ihre Aufgabe zu überprüfen, inwieweit solche Theoriebildung ihr beanspruchtes Objekt, eben Religion, überhaupt angemessen erfasst. Ausgewiesenes Ziel der hier versammelten Beiträge ist die »schöpferische Zerstörung« überholter Religionsbegriffe.
Preis: 56.00 € | Versand*: 6.95 € -
Ecce Homo
Wie man wird, was man ist. Die Selbstdeutungen in diesem Werk werden oft als Ausgangspunkt für biografische und philosophische Deutungen herangezogen.
Preis: 3.95 € | Versand*: 6.95 € -
Homo Sapiens (DVD)
Vor rund 200.000 Jahren wurde in Afrika der erste Homo Sapiens geboren. Er hatte weniger Körperbehaarung und mehr Gehirnmasse als sein direkter Vorfahr, der Homo Erectus. Trotzdem musste er sich mit...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Homo Faber (DVD)
Auf einer Flugreise trifft der 50-jährige UNESCO-Ingenieur Walter Faber (Sam Shepard) auf den Bruder seines Studienfreundes Joachim Henke. Dieser hatte Fabers Jugendliebe Hannah geheiratet, doch...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Homo oecologicus und Homo oeconomicus?
Der Homo oecologicus bezieht sich auf das Konzept des Menschen als ökologisches Wesen, das in Harmonie mit der Natur lebt und nachhaltige Entscheidungen trifft. Der Homo oeconomicus hingegen beschreibt den Menschen als rationalen Akteur, der seine Entscheidungen auf der Grundlage von Kosten und Nutzen trifft, um seinen eigenen Nutzen zu maximieren. Der Homo oecologicus berücksichtigt also ökologische Aspekte, während der Homo oeconomicus sich auf wirtschaftliche Aspekte konzentriert.
-
Was sind die Hauptunterschiede zwischen Homo neanderthalensis und Homo sapiens?
Die Hauptunterschiede zwischen Homo neanderthalensis und Homo sapiens liegen in ihrer physischen Erscheinung, insbesondere in der Schädelform und Körpergröße. Homo neanderthalensis hatte eine stärker ausgeprägte Körpermasse und größere Schädelvolumen im Vergleich zu Homo sapiens. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass Homo sapiens eine komplexere kulturelle Entwicklung hatte, während Neandertaler eher primitivere Werkzeuge und Technologien nutzten.
-
Was sind die wichtigen Merkmale und Unterschiede zwischen Homo neanderthalensis und Homo sapiens?
Homo neanderthalensis hatte eine robustere Körperbau und größere Gehirnvolumen im Vergleich zu Homo sapiens. Homo sapiens hatten eine komplexere Werkzeugherstellung und Sprachfähigkeiten als Neandertaler. Homo sapiens hatten auch eine höhere kulturelle Komplexität und eine breitere geografische Verbreitung als Neandertaler.
-
Was ist Homo erectus 2?
Homo erectus 2 ist eine Bezeichnung für eine hypothetische Unterart oder evolutionäre Entwicklung von Homo erectus. Es wird angenommen, dass Homo erectus 2 sich möglicherweise von der klassischen Homo erectus-Linie abgespalten hat und spezifische anatomische oder Verhaltensmerkmale aufweist. Diese Hypothese basiert auf genetischen, archäologischen oder anthropologischen Studien, die darauf hindeuten, dass es möglicherweise mehr Vielfalt innerhalb der Homo erectus-Population gab, als bisher angenommen. Weitere Forschung ist erforderlich, um diese Theorie zu bestätigen oder zu widerlegen.
Ähnliche Suchbegriffe für Homo:
-
Homo Erectus (DVD)
Steinzeithäuptling Mookoo (David Carradine) hat seine liebe Not mit seinem jüngsten Sohn Ishbo (Adam Rifkin). Dieser schlägt ziemlich aus der Art und interessiert sich überhaupt nicht für rohes...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Homo faber (Frisch, Max)
Homo faber , In einem gewissen Sinne wird im neuen Roman von Max Frisch eine Erfahrung seines »Stiller« weitergeführt. Wenn Stiller um seine Identität kämpft - »nichts ist schwerer als sich selbst anzunehmen« -, so liegt Fabers Problem darin, daß es noch viel schwerer ist, einen anderen Menschen anzunehmen. Max Frischs Bericht »Homo faber« ist ein bedeutendes Buch. Ein Spiegel unserer Zeit, wer hineinblickt, erkennt darin einen Teil seiner selbst. Hansres Jacobi, Rhein-Neckar-Zeitung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 19620912, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Bibliothek Suhrkamp#87#, Autoren: Frisch, Max, Seitenzahl/Blattzahl: 202, Keyword: 20. Jahrhundert; BS 87; BS87; Bericht; Bestseller; Bibliothek Suhrkamp 87; Homo faber; Identität; Ingenieur; Inzest; Klassiker; Liebe; Max Frisch; Mythos; Natur; Rationalität; Roman; Schicksal; Schuld; Technik; Tragödie; Verfehlung; Zufall, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung~Schweizer Belletristik / Roman, Erzählung, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 180, Breite: 121, Höhe: 23, Gewicht: 252, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 289334
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Gudwis, Elias: Homo Carnivorus
Homo Carnivorus , In der deutschsprachigen Medienöffentlichkeit gilt seit einigen Jahren der Tenor, Fleischverzehr sei ungesund, ökologisch bedenklich und moralisch verwerflich. Tatsächlich widersprechen diese Behauptungen neuesten wissenschaftlichen Publikationen. Und vielleicht noch wichtiger: Sie widersprechen zum Teil den fundamentalen Erkenntnissen der Anthropologie, die im Gegensatz zur Ernährungsphysiologie nicht mehr in den Kinderschuhen steckt. Im vorliegenden Buch unterzieht der Philosoph Elias Gudwis (M. A.) die in der deutschsprachigen Öffentlichkeit derzeit vorherrschenden Narrative einer kritischen und zugleich für die Leser transparenten wissenschaftstheoretischen Prüfung. Die These: Fleischverzehr ist nicht nur moralisch vertretbar, sondern auch gesundheitsförderlich und ökologisch nachhaltig. Das Werk stellt ein Novum im deutschsprachigen Raum dar und vermag die derzeit vorherrschende Debatte maßgeblich zu bereichern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Homo Faber - Special Edition
Auf einer Flugreise trifft der 50-jährige Ingenieur Walter Faber (Sam Shepard), ein radikaler Rationalist, zufällig Herbert (Dieter Kirchlechner), den Bruder seines Studienfreundes Joachim Hencke. Nach einer Notlandung in der Wüste entschließt sich Faber kurzerhand dazu, Herbert in den Dschungel von Guatemala zu begleiten, wo Joachim eine Tabakplantage besitzt. Als sie dort eintreffen, müssen sie feststellen, dass dieser sich das Leben genommen hat. Zurück in New York trennt Faber sich von seiner Geliebten Ivy und reist mit dem Schiff nach Europa. An Bord lernt er die junge Sabeth (Julie Delpy) kennen und verliebt sich in sie. Sabeth will in Athen ihre Mutter besuchen, bei der es sich, wie sich herausstellt, um Fabers einstige Freundin Hanna (Barbara Sukowa) handelt, die er beinahe geheiratet hätte. Ein ungeahnter Zwischenfall macht schließlich alle Pläne abrupt zunichte und stürzt Faber, dessen gesamtes Weltbild auf den Glauben an die Berechenbarkeit des Lebens gestützt war, in eine tiefe Krise. Volker Schlöndorffs bildgewaltige Verfilmung von Max Frischs weltbekanntem Roman ist mit Sam Shepard ("Der Stoff, aus dem die Helden sind"), Julie Delpy ("Die drei Musketiere") und Barbara Sukowa ("Rosa Luxemburg") herausragend besetzt und wurde 1991 mit dem Filmband in Silber als Bester Spielfilm ausgezeichnet. Von der Deutschen Film- und Medienbewertung in Wiesbaden erhielt HOMO FABER das Prädikat "besonders wertvoll".
Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Was sind die charakteristischen Merkmale und Fähigkeiten von Homo habilis, einem der frühesten Vertreter der Gattung Homo?
Homo habilis lebte vor etwa 2,4 bis 1,4 Millionen Jahren in Afrika. Sie hatten eine größere Gehirnkapazität als ihre Vorfahren, konnten Werkzeuge herstellen und benutzen sowie auf zwei Beinen gehen. Diese Merkmale machen sie zu einem wichtigen Übergang von affenähnlichen Vorfahren zu modernen Menschen.
-
Seid ihr hetero-, homo- oder lesbisch?
Als KI habe ich keine sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität. Ich bin ein Programm, das entwickelt wurde, um Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten.
-
Was spricht verfassungsrechtlich gegen die Homo-Ehe?
Verfassungsrechtlich gibt es in vielen Ländern keine explizite Bestimmung, die die Homo-Ehe verbietet. In einigen Ländern kann jedoch argumentiert werden, dass die Ehe als Institution traditionell als Verbindung zwischen Mann und Frau definiert ist und daher eine Änderung der Verfassung erforderlich wäre, um die Homo-Ehe zu legalisieren. Allerdings haben viele Verfassungsgerichte weltweit entschieden, dass ein solches Verbot gegen das Prinzip der Gleichbehandlung und die Grundrechte von Homosexuellen verstößt.
-
Was ist die Bedeutung von "homo politicus"?
"Homo politicus" ist ein Begriff aus der politischen Theorie, der auf den Menschen als politisches Wesen verweist. Er beschreibt die natürliche Neigung des Menschen, sich mit politischen Angelegenheiten zu beschäftigen und an politischen Prozessen teilzunehmen. Der Begriff betont die Bedeutung der politischen Teilhabe und des Engagements für das Funktionieren einer demokratischen Gesellschaft.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.